Ein Tag als Fachkraft für Systemgastronomie
Ausbildung im Spotlight: Ein Tag als Fachkraft für Systemgastronomie
Als Fachkraft für Systemgastronomie steuerst du Arbeitsabläufe und sorgst dafür, dass jeder Gast schnell und gut versorgt wird. Wir zeigen dir, welche Aufgaben auf dich warten.

8:30 Uhr: Vorbereitung und Planung
Der Tag beginnt mit der Planung: Du stellst sicher, dass alle Zutaten vorhanden sind und die Stationen startklar sind. Auch die Arbeitsabläufe werden geprüft und organisiert.
11:00 Uhr: Start des Mittagsgeschäfts
Mittags beginnt der erste große Ansturm. Bestellungen werden entgegengenommen und schnell weitergeleitet. Du koordinierst die Prozesse, damit alles reibungslos läuft.
14:00 Uhr: Kurze Pause und Qualitätskontrolle
Nach der Hauptgeschäftszeit machst du eine kurze Pause. Danach kontrollierst du die Stationen, füllst Zutaten auf und bereitest alles für die nächste Schicht vor.
17:00 Uhr: Abendgeschäft und Teamkoordination
Der Abend bringt oft nochmal viel Betrieb. Die Spätschicht unterstützt das Team, sorgt für gleichbleibende Qualität und stellt sicher, dass alles zügig läuft, damit Gäste zufrieden sind.
21:30 Uhr: Aufräumen und Bestandsprüfung
Nach dem Service wird alles gereinigt und die Bestände geprüft, damit der nächste Tag optimal starten kann. Planung und Effizienz stehen hier im Vordergrund.
Fazit: Ein Job für Organisationstalente mit Sinn für Struktur
Die Systemgastronomie erfordert Spaß an einem strukturierten Arbeitsumfeld und Koordination. Wer gut planen kann und den Überblick behält, ist hier genau richtig.
Das bekommst du serviert
Brandheiße News
Eine Portion Wissen bitte
Hier servieren wir brandheiße Informationen rund um das Gastgewerbe auf dem Silbertablett.