Logo Gastro Burner
News

Ein Tag als Kaufmann/-frau für Hotelmanagement

Ein Tag als Kaufmann/-frau für Hotelmanagement

Ein Tag im Hotelmanagement ist geprägt von Planung, Organisation und Koordination. Hier sorgt man dafür, dass der Betrieb hinter den Kulissen reibungslos läuft und Gäste einen rundum sorglosen Aufenthalt genießen können.

8:30 Uhr: Planung und Organisation

Der Tag beginnt mit der Durchsicht der Tagesaufgaben und Organisation des Personaleinsatzes. Du kümmerst dich um wichtige Themen wie Reservierungen, Marketingaktionen oder den Einkauf.

10:00 Uhr: Meetings und Abstimmungen

Jetzt stehen Besprechungen an. Ob mit dem Küchenteam, dem Housekeeping oder der Buchhaltung – im Hotelmanagement behält man den Überblick und sorgt für gute Zusammenarbeit.

13:00 Uhr: Analyse und Kalkulation

In der Mittagszeit geht es oft an Zahlen: Du prüfst die Ausgaben und Einnahmen, planst Budgets und analysierst die Gästezahlen, um den Betrieb effizient zu führen.

15:00 Uhr: Gästezufriedenheit und Qualitätssicherung

Nachmittags schaust du dir Gästebewertungen an und analysierst, wie der Service verbessert werden kann. Auch Qualitätsprüfungen gehören dazu, damit die Standards hoch bleiben.

18:00 Uhr: Tagesabschluss und Planung für den nächsten Tag

Bevor der Tag endet, gibt es eine letzte Abstimmung für den nächsten Tag. So ist alles perfekt vorbereitet und die Abläufe im Hotel bleiben flüssig.

Fazit: Ein Beruf für Organisationstalente

Wer strukturiert arbeitet und Spaß am Planen hat, wird im Hotelmanagement viele Möglichkeiten finden, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Das bekommst du serviert



Zurück

Brandheiße News

Eine Portion Wissen bitte

Hier servieren wir brandheiße Informationen rund um das Gastgewerbe auf dem Silbertablett.